präsynaptische Hemmung

präsynaptische Hemmung
пресинапти́ческое торможе́ние n

German-russian medical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Präsynaptische Rezeptoren — sind Rezeptoren auf den präsynaptischen Endigungen von Nervenzellen, über die körpereigene Botenstoffe Funktionen der präsynaptischen Endigungen, vor allem die Freisetzung der Neurotransmitter, modifizieren. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Desinhibition — Die Desinhibition oder Enthemmung (engl. disinhibition) bezeichnet ein Prinzip der Aktivierung von Neuronen oder Neuronengruppen durch Wegfall der Hemmung oder Hemmung von hemmenden (inhibitorischen) Eingängen. Siehe auch präsynaptische Hemmung… …   Deutsch Wikipedia

  • Desinhibition (Neurologie) — Die Desinhibition oder Enthemmung (engl. disinhibition) bezeichnet ein Prinzip der Aktivierung von Neuronen oder Neuronengruppen durch Wegfall der Hemmung oder Hemmung von hemmenden (inhibitorischen) Eingängen. Siehe auch präsynaptische Hemmung… …   Deutsch Wikipedia

  • Enthemmung — Die Desinhibition oder Enthemmung (engl. disinhibition) bezeichnet ein Prinzip der Aktivierung von Neuronen oder Neuronengruppen durch Wegfall der Hemmung oder Hemmung von hemmenden (inhibitorischen) Eingängen. Siehe auch präsynaptische Hemmung… …   Deutsch Wikipedia

  • Manfred Zimmermann (Physiologe) — Manfred Zimmermann (* 1933 in unbek., Bayern) ist ein ehemaliger deutscher Schmerz Forscher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Veröffentlichungen 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • hemmende Synapsen — hemmende Synapsen, Synapsen, an denen ⇒ inhibitorische postsynaptische Potentiale (IPSP) entstehen oder an denen durch Reduzierung der Transmitterfreisetzung eine präsynaptische Hemmung stattfindet …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Autorezeptoren — sind Rezeptoren einer Nervenzelle für ihren eigenen Neurotransmitter. Sie kommen sowohl am Perikaryon, also dem Zellkörper, und den Dendriten vor als auch an den präsynaptischen Endigungen, also den Endigungen der Axone. Die Autorezeptoren an… …   Deutsch Wikipedia

  • Manfred Göthert — (* 12. Dezember 1939 in Braunschweig) ist ein deutscher Arzt und Pharmakologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Forschung 3 Forschungsorganisation 4 …   Deutsch Wikipedia

  • DSE/DSI — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Striatofrontale Dysfunktion — Von einer Striatofrontalen Dysfunktion (auch: Fronto striatale Dysfunktion) spricht man in den Neurowissenschaften bzw. in der Hirnforschung, wenn Funktionsstörungen bestimmter neuronaler Regelkreise vorliegen, deren wesentliche Bestandteile das… …   Deutsch Wikipedia

  • 4-Aminobutansäure — Strukturformel Allgemeines Name γ Aminobuttersäure …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”